bonding AutomotiveDay
0241 403352
ac_automotive@bonding.de
Facebook
Instagram
  • Home
  • Aussteller 2022
  • Rahmenprogramm
  • Vorbereitung
    • Broschüre
    • Jobwall.de
    • Standplan
    • Anfahrt
    • Warm-Up Woche
  • Impressionen
  • Für Aussteller
    • Tagesablauf
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Über bonding
  • FAQ
Mittwoch
Stand
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Automobilindustrie
Produkte: Aptiv ist ein globaler Technologieführer mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 127 Produktionsstätten und 12 großen Technikzentren weltweit. Wir sind in 46 Ländern vertreten. Mit unserem umfassenden Know-how im Bereich Software und Systemintegration stellen wir uns den Herausforderungen der Mobilität und liefern marktgerechte Lösungen für unsere Kunden. Wir glauben, dass die Macht der neuen Mobilität – sicherer, umweltfreundlicher und vernetzter – die Welt verändern kann. Und wir wissen, wie man das erreicht. Bei Aptiv bieten wir Softwarefunktionen, fortschrittliche Computing-Plattformen und Netzwerkarchitekturen, mit denen Mobilität funktioniert. Aptiv hat eine lange Tradition in Deutschland und setzt die Arbeit seiner Vorgängerunternehmen fort, deren Geschichte bis ins Jahr 1874 zurückreicht. Das heutige Unternehmen beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter an 13 über das ganze Land verteilten Standorten. Unsere Teams arbeiten mit Kollegen auf der ganzen Welt zusammen und entwickeln innovative Produkte und Technologien in den Bereichen Aktive Sicherheit, Fahrzeugkonnektivität, Steck- und Verbindungssysteme sowie Strom- und Datenverteilung. Wir zählen alle bedeutenden deutschen und europäischen Fahrzeughersteller zu unseren Kunden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von morgen.
Standorte: Inland: Wuppertal, Wiehl, Nürnberg, Hildesheim, Marienhagen, Engelskirchen, Stuttgart, München, Neumarkt, Wolfsburg
Weltweit: Technische Zentren, Produktionsstandorte und Kundendienstzentren in 44 Ländern
Mitarbeiter: Inland: ca. 3.000
Europa:
Weltweit: 190.000
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
Bedarf: Circa 300 Neueinstellungen in 2019, ca. 200 in 2021.
gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Physik, Technische Informatik, Wirt.Ing. Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Wirtschaftsinformatik, Wirt.Ing. Maschinenbau
Einstiegsmöglichkeiten: Wir bieten derzeit viele Möglichkeiten eines direkten Einstiegs nach dem Studium an. Als Absolvent/in oder Berufserfahrene/r in einer unserer Geschäftsbereiche: Autonomes Fahren, Infotainment, Connectivity & Security, Safety Electronics oder User Experience.
Praktika: Für Studierende bieten wir laufend Pflichtpraktika sowie Werkstudentenplätze an. Bei Interesse an einem Praktikum senden Sie uns bitte eine Initiativbewerbung, für eine Werkstudentenposition bewerben sich auf eine der ausgeschriebenen Stellen.
Studien-/ Diplomarbeiten: Wir sind ständig auf der Suche nach einer Zusammenarbeit mit Universitäten für praxisbezogene Bachelor- und Masterarbeiten. Desweiteren bieten wir ein attraktives Ph.D. Programm an. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Initiativbewerbung oder bewerben sich auf eine der ausgeschriebenen Stellen.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Fließende Englischkenntnisse, selbstständiges Arbeiten.
Kontaktadresse: Aptiv Services Deutschland GmbH Am Technologiepark 1 42119 Wuppertal
Ansprechpartner Studenten: Katarzyna Kwiecien katarzyna.kwiecien@aptiv.com
Ansprechpartner Absolventen: Viktoria Behm viktoria.behm@aptiv.com
Sonstiges: https://www.linkedin.com/company/aptiv https://www.facebook.com/Aptiv/ https://www.instagram.com/aptiv/ https://www.youtube.com/aptiv
Link: jobs.aptiv.com
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Agrartechnik Akustische Messtechnik Antriebstechnik Automobilindustrie Automobilzulieferer Automobilzulieferindustrie Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Dienstleistungen Elektromobilität Elektrotechnik Energie- und Gebäudetechnik Halbleitertechnik Industrietechnik Ingenieurdienstleistungen Internet of Things IT & Internet Konsumgüter Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luft- und Raumfahrt Maschinen- und Anlagenbau Medien Medizintechnik Mikroelektronik Mineralölindustrie Mobility Solutions Nachrichtentechnik Photovoltaik Produktion Radar- und Hochfrequenztechnologie Sicherheit Softwareentwicklung Sonstige Sonstige Branchen Telekommunikation Transport & Logistik Umwelt Unternehmensberatung Verkehr Verteidigung Weltraum Wissenschaft & Forschung Wissenschaft und Forschung Öffentlicher Dienst

Fachrichtungen

-wirtschaft -wissenschaften Agrartechnik Automatisierung Bauingenieurwesen Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Computer Science Data Science Elektrotechnik Engineering Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Informatik Informationstechnik Ingenieurinformatik Jura Kommunikationstechnik Kommunikationswissenschaften Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Physik Politikwissenschaften Psychologie Sales & Marketing Simulation Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrspsychologie Verkehrswissenschaften Vertrieb/Service Wirschaftsingenieurwesen Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Mit bonding Aachen wurde 1988 der Grundstein unserer Studenteninitiative gelegt – hier fing eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte an. Über die Jahre verbreitete sich bonding über etliche Studienorte, doch Aachen ist und bleibt der Herz des Vereins.

Mit ca. 30 ehrenamtlich engagierten Mitgliedern stellen wir kostenlose Veranstaltungen für Studenten auf die Beine – mit Erfolg!

Mach mit!

Falls du mehr über unsere Projekte erfahren möchtest, kannst du einfach mal bei uns vorbeischauen.

Wir treffen uns jeden Montag um 19:30 in unserem Büro in der Theaterstraße 54-56.

Weitere Informationen gibt es hier.

Wir freuen uns auf dich!

Kontaktdaten

Theaterstraße 54-56, 52062 Aachen
0241/40 33 52
0241/3 74 75
aachen@bonding.de
Email
Facebook
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.